• Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • 4 Farben
  • OH
  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • 4 Farben
  • OH
  • Home
  • Wichtig
  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Oliver Heim Oliver Heim

Fans sind die neue Währung und Wertegemeinschaften das neue Marketing

  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • 4 Farben
  • OH
Kommunikation

95 Thesen

95 Thesen

Heute, am 31. Oktober 2017, ist in Deutschland ein spezieller Feiertag. Vor 500 Jahren soll Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg genagelt haben. Auch wenn dies umstritten ist, wurde zu Ehren Luthers in diesem Jahr, der so genannte Reformationstag zu einem bundesweiten Feiertag erklärt.

Das Cluetrain Manifesto

Vor 18 Jahren wurden ebenfalls 95 Thesen veröffentlicht. Das Cluetrain Manifesto. Die Autoren Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls und David Weinberger veröffentlichten ihre Thesen 1999, zu Hochzeit des so genannten Dotcom-Booms. Bereits ein Jahr später, das Cluetrain-Manifesto hatte eine enorme Aufmerksamkeit auf sich gezogen, erschienen die 95 Thesen, und vertiefende Ausführungen dazu, auch als Buch.

Es ist aus heutiger Sicht erstaunlich, welche Weitsicht die vier Autoren 1999 äußerten. Sie hatten sofort verstanden, wie sehr die Verbreitung des Internets, vor allem Kommunikation und Marketing verändern würden. Interessanterweise verstehen das sehr viele Unternehmen heute immer noch nicht.

Dieser Umstand ist sofort anhand These No. 1 zu erkennen „Märkte sind Gespräche“. Allerdings blasen auch weiterhin, extrem viele Unternehmen, ihr Marketing Bla Bla in die Welt. Sie geben dafür Millionen aus, statt gezielt mit Interessenten und Kunden in den Dialog zu gehen, zuzuhören und zu lernen.

Würden diese Unternehmen die notwendige Achtsamkeit haben, würden sie auch nicht von Zielgruppen sprechen. Denn These No. 2 sagt „Die Märkte bestehen aus Menschen, nicht aus demographischen Kategorien.“ Und so ist es auch. Es gibt keine Schublade mit den 29 bis 39 jährigen mit überdurchschnittlichem Haushaltsnettoeinkommen. Es gibt aber Menschen mit gleichen Werten und Vorlieben, mit ähnlichem Verhalten, vergleichbaren Lebenssituationen, usw. Doch das alles läßt sich nicht nur an Alter oder Einkommen festmachen. Hier gilt es im Gespräch heraus zu finden was diese Menschen interessiert, welche Lösungen sie benötigen, etc. So etwas funktioniert nur im Dialog – nicht in Schubladendenken.

Ich könnte jetzt so weiter machen, aber lies die 95 Thesen doch bitte selbst. Es gibt sie im Original und auf Deutsch im Web zu finden. Darüber hinaus gibt es das schon erwähnte Buch – ebenfalls in Englisch und Deutsch.

New Clues

Doch damit nicht genug. 1999 ist eine Weile her und die Welt hat sich seit dem dramatisch verändert. Insbesondere seit vor 10 Jahren die Smartphones die Welt erobert haben. Aber auch in Sachen Targeting, Tracking & Co. Hat sich viel getan in der Werbebranche. Infolge dessen haben Doc Searls und David Weinberger zu Beginn des Jahres 2015 neue Thesen aufgestellt – 121 New Clues. Auch diese wurden ins Deutsche übersetzt.

Es gibt ein paar wenige Bücher bzw. Inhalte, die meiner bescheidenen Meinung nach, jeder Unternehmer, jeder Geschäftsführer oder Vorstand nicht nur lesen, sondern inhaltlich beherzigen sollte. Das Cluetrain-Manifesto gehört definitiv dazu (ein zweites Buch dieser Kategorie stelle ich in Kürze hier ebenfalls vor).

Vielleicht wird das Jahr 2499 das Cluetrain-Jahr. Wir werden es leider nicht erleben, aber zu wünschen ist es definitiv.


Wenn du bis an diese Stelle gelangt bist, hast du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network deiner Wahl. Einfach den entsprechenden Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • Pocket 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Written by Oliver Heim in 31. Oktober 2017 / 1930 Views
AUTHOR
Oliver Heim

Meine Leidenschaft für Kundenbegeisterung lässt mich hier in die Tasten hauen.

Previous Post
Next Post

Was suchst du?

Letzte Beiträge

  • Leadership
    LeadershipLeadership
  • Medien, Social Media, TransformationWillkommen im Clubhouse
  • Best Practice, Kommunikation, New WorkRemote Work aus der Hosentasche

Lass uns im Dialog bleiben

#Gezwitscher

  • Guten Morgen zur nächsten Woche im #HomeOffice. Gerade auf Entfernung sei #Leadership von hoher Bedeutung. Lese ich… https://t.co/FnRkpvbXnN7 days ago
  • @alecmcint @lukizzl Wenn Tools wie Miro, Mural oder Conceptboard zum Einsatz kommen, eine kleine Rallye mit Angaben… https://t.co/nNNFIGu7B17 days ago
  • @HerrNaumann Java oder Python wäre die bessere Auswahl.7 days ago
  • Im Meeting. Jemand sagt „Das geht nicht“. Dann kommt jemand und weiß das nicht ... #Believe https://t.co/4fgqbzMNrv7 days ago

oha_momente

Oliver Heim
Vielleicht eines der wichtigsten Zitate im Busines Vielleicht eines der wichtigsten Zitate im Business-Kontext. #startwithwhy by @simonsinek #qoutesoftheday #customercentricity #soimportant #customerexperience #cx #thetruth #repost from @oliverheim
2017 wurde meine These sogar durch eine Studie bes 2017 wurde meine These sogar durch eine Studie bestätigt. #zündstoff via @foerster_kreuz

#diversitymatters #mehlplusmehlgibtmehl #fuermehrunterschiede
gehört im @omrockstars Podcast #qoutesoftheday # gehört im @omrockstars Podcast

#qoutesoftheday #marketing #kundenwunsch #kundenbeduerfnisse @oliverheim
"I’ve learned that people will forget what you s "I’ve learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel.” – Maya Angelou

#kundenbegeisterung #customercentricity #customerfeeling @oliverheim
in jeder Beziehung wichtig, auch zwischen Marke un in jeder Beziehung wichtig, auch zwischen Marke und Markt.

#kundenbegeisterung #customercentricity #kommunikation #dialog #zuhoeren
#quotesoftheday #stevejobs #change #transformation #quotesoftheday #stevejobs #change #transformation @oliverheim
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Erstellt mit WordPress - Theme: Elletta - Oliver Heim - (c) 2018