• Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Wichtig
  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Oliver Heim Oliver Heim

Fans sind die neue Währung und Wertegemeinschaften das neue Marketing

  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
Best Practice, Kommunikation, Kundenerlebnis, Umdenken

Brillanter Button

Brillanter Button

Anfang April 2020, eine Pandemie beherrscht das Land. Neben den Menschen werden auch viele Branchen hart davon getroffen. So muss unter anderem auch die Gastronomie komplett schließen.

Auch die Kunden der Fast-Food-Kette McDonald’s wissen aus den Nachrichten, dass Gastrobetriebe geschlossen sind. Stimmt aber nicht. Die meisten Filialen sind mit einem so genannten McDrive Schalter ausgestattet und stellen weiterhin Burger & Co. zur Verfügung. Nur wissen das die wenigsten Kunden.

Weil einfach einfach einfach ist

Die betreuende Agentur Track macht sich Gedanken darüber, mit welcher Kampagne die Kunden flächendeckend darüber informiert werden können, dass sie weiterhin Speisen & Getränke beim „goldenen M“ erwerben können. TV, Radio, Plakat. Das sind reichweitenstarke Kanäle, jedoch auch immer mit hohem Streuverlust versehen. Clever ausgesteuerte Social Media Kampagnen bieten sich vermutlich mehr an, zumal die Menschen durch den Lockdown noch mehr Zeit mit dem Smartphone verbringen.

Wie groß ist das Budget, wenn jedem Tag viele Millionen Dollar verloren gehen? Was ist im Vergleich zu den Ausgaben der effektivste Weg mehr Menschen an die Burger-Schalter zu holen. Wie viel Umsatz wird dadurch generiert? So stelle ich mir die Diskussionen in der Firmenzentrale und bei der Agentur vor.

Die Lösung

Die Lösung ist einfach, sehr einfach. Nahezu genial.

Die treuen Kunden, also vor allem diejenigen die auch in der Hochphase der Pandemie für einen Big Mac das HomeOffice verlassen, haben in aller Regel die App von McDonald’s installiert. Dort gibt es regelmäßig Gutscheine und andere Informationen. Diese App haben Millionen Menschen auf ihren Smartphones. Es ist also naheliegend, die Info dass die Filialen auch weiterhin Essen zum mitnehmen anbieten, über diese App zu verbreiten.

Aber wer öffnet die App, wenn er davon ausgeht, dass die örtlichen Filialen geschlossen sind? Richtig, niemand. Was wäre aber wenn …, könnte es wirklich so einfach sein? Ja, ist es:

Das App-Icon wird einfach geändert. Satt nur dem M auf grünem Hintergrund, steht da nun „McDrive Open“. Die Änderung des Buttons kostet praktisch nichts und erreicht Millionen Stammkunden. Weil einfach einfach einfach ist.

Artikel in der Fachzeitschrift Horizont, mit Videosequenz der Icon-Änderung.

Am Ende des oben verlinkten Artikel beschreibt Reza Ramezani, CCO Digital & Data der Agentur Track 5 Thesen wie sich die Arbeit von Agenturen verändern muss. Ich denke er hat damit Recht.

Umdenken

Agentur und Unternehmen müssen sich vom Hochglanz-Denken trennen. Die geilste Kampagne um irgendeinen Award zu gewinnen, nutzt dem Kunden nichts, wenn sie von der Zielgruppe nicht angenommen wird. Mehr denn je gilt es, den Kunden zur Co-Creation einzuladen, schlank zu starten, A/B-Tests zu machen und dabei herauszufinden, was wirklich funktioniert. Die Kreativen benötigen Achtsamkeit und Empathie für die Menschen in ihren Märkten. Wenn dies gelingt, kann die Lösung manchmal ganz einfach sein. 

Bild von andreas160578 auf Pixabay

Wenn du bis an diese Stelle gelangt bist, hast du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network deiner Wahl. Einfach den entsprechenden Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • Pocket 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Written by Oliver Heim in 7. August 2020 / 1920 Views
AUTHOR
Oliver Heim

Meine Leidenschaft für Kundenbegeisterung lässt mich hier in die Tasten hauen.

Previous Post
Next Post

Was suchst du?

Letzte Beiträge

  • Reife Leistung
    Innovation, VisionärReife Leistung
  • Lego Serious Play
    Kundenerlebnis, New Work, TransformationLEGO® SERIOUS PLAY®
  • Working Backwards
    Customer Centricity, Human Centered Design, KundenerlebnisWorking Backwards

Lass uns im Dialog bleiben

#Gezwitscher

  • @DiedrichLeander Immerhin hat die App reagiert. Beim Cupra Born reagierte das Auto höchstens in 30% der Fälle auf d… https://t.co/2KqzFkcfie6 Stunden zuvor
  • @frankfeil Ohne Zweifel.Gestern
  • @GeorgKonjovic @frankfeil Klar. Aber viele sind halt überfordert, bekommen schlechte Tipps usw. Die Frage ist ja au… https://t.co/noxAtgvyVzGestern
  • @frankfeil Habe neulich eine Abrechnung eines Anbieters gesehen. Das Restaurant musste ca 15 % des Betrags an Gebüh… https://t.co/oSOYvDxcueGestern
Auf Instagram folgen

Erstellt mit WordPress - Theme: Elletta - Oliver Heim - (c) 2018