• Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Wichtig
  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Oliver Heim Oliver Heim

Fans sind die neue Währung und Wertegemeinschaften das neue Marketing

  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
Buchtipp, Customer Centricity, Kundenerlebnis, Leadership, Transformation

Buchtipp: Macht was Ihr liebt

Buchtipp: Macht was Ihr liebt

Anja Förster und Peter Kreuz  muss ich hier vermutlich nicht vorstellen. Die beiden sind erfolgreiche Autoren und Keynote-Speaker, Managementberater und Vortragsredner. Auf ihrer Webseite wird der Focus zitiert: „Sie nehmen als Managementvordenker in Deutschland eine Schlüsselrolle ein“. Ich widme mich heute dem Buch „Macht, was ihr liebt!“ der beiden Bestsellerautoren.

Eigentlich müsste der Titel des Buches, sowie der gut gewählte Untertitel „66 1/2 Anstiftungen das zu tun, was im Leben wirklich zählt“ Grund genug sein um das Werk zu lesen. Aber natürlich gibt es viel zu viele Bücher die ähnliches versprechen. Hier lohnt sich das Lesen wirklich, und dies in vielerlei Hinsicht. Ich will versuchen dies zu begründen, ohne zuviel aus dem Buch zu verraten.

66 Anstiftungen in kleinen Häppchen

Zunächst ist da das Format. Es gibt 66 Anstiftungen die nie mehr als vier Seiten benötigen. Damit bleibt das Buch extrem kurzweilig. leicht und angenehm zu lesen und es eignet sich hervorragend zum Stöbern – immer wieder. Keines der kleinen Kapitel baut auf ein anderes auf. Einfach immer wieder aufschlagen, drei Seiten lesen und erneut inspiriert sein – so funktioniert Macht, was ihr liebt!. Ein Format das mich schon bei Hannes Treichl und seiner Meuterei des Denkens begeistert hat. Die 66 Anstiftungen sind dabei in fünf Gruppen zusammengefasst, die jeweils eine Anstiftung ausdrücken, wie beispielsweise „Seid Außergewöhnlich“.

Wer die beiden Vordenker schon länger verfolgt wird sicher einen größeren Teil der Inhalte schon kennen, sei es aus vorangegangenen Publikationen wie Büchern oder dem „Backstage-Report“, oder auch aus dem Blog des schreibenden Ehepaars. Dies ist allerdings kein Nachteil, denn die knackige Zusammenstellung und das bereits beschriebene Format lassen kein Gefühl von Wiederholung aufkommen. Und sind wir mal ehrlich, bei den richtig wichtigen Dinge im Leben ist Wiederholung durchaus positiv.

Praxisnaher Perspektivwechsel

Was mir besonders gut gefällt sind die Beispiele mitten aus dem Leben, auch wenn dieses bei Anja Förster und Peter Kreuz sicher etwas anders verläuft als beim Durchschnittsdeutschen. Aber das macht ja auch den Reiz und die Inspiration aus. Das Buch beginnt mit Picasso und endet in einem Call-Center in Pennsylvania, es geht um Wertschätzung statt Wertschöpfung,  um Bruce Springsteen und ein Unternehmen des Mitarbeiter ein Durchschnittsalter von 75 haben. Das Entscheidende aber ist, das wirklich jede der 66 Geschichten eine Anstiftung ist etwas zu verändern, etabliertes Verhalten in Frage zu stellen, ständig einen Perspektivwechsel vorzunehmen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. Nun bringt nicht jeder das Wort Liebe mit seinem Job in Verbindung, aber die Message Macht was ihr liebt! gilt nicht nur für das Business. Es finden sich viele Anstiftungen im Buch, die für das gesamte Leben Sinnhaftigkeit versprechen. So zum Beispiel im Kapitel „Wenn dir der Film nicht gefällt, dann geh!“. Seit dem ich dieses gelesen habe, kämpfe ich mich durch keinen mittelmäßigen Film, durch kein mittelmäßiges Buch mehr und versuche sensibler mit meiner wertvollen Lebenszeit umzugehen.

Für mich, also jemanden der sich viel mit Customer Centricity, Kundenbegeisterung und der Generierung von Fans beschäftigt, ein Buch voller Inspirationen und konkreter Anregungen. 13 sehr gut investierte Euros. Lesen!

PS: Es gibt auch eine Kindle- sowie eine Hörbuchversion.


Wenn Du bis an diese Stelle gelangt bist, hast Du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest Du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network Deiner Wahl. Einfach den Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • Pocket 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Written by Oliver Heim in 19. November 2015 / 5022 Views
AUTHOR
Oliver Heim

Meine Leidenschaft für Kundenbegeisterung lässt mich hier in die Tasten hauen.

You Might Also Like

Rebellen-Gruppenfoto

#rebelsatwork

23. Februar 2020
Buchtipp NEIN von Anja Förster & Peter Kreuz

Buchtipp: NEIN von Anja Förster & Peter Kreuz

8. Januar 2017
Hannes Treichl

anders|denken mit Hannes Treichl

24. April 2015
Previous Post
Next Post

Was suchst du?

Letzte Beiträge

  • Reife Leistung
    Innovation, VisionärReife Leistung
  • Lego Serious Play
    Kundenerlebnis, New Work, TransformationLEGO® SERIOUS PLAY®
  • Working Backwards
    Customer Centricity, Human Centered Design, KundenerlebnisWorking Backwards

Lass uns im Dialog bleiben

#Gezwitscher

Could not authenticate you.

Erstellt mit WordPress - Theme: Elletta - Oliver Heim - (c) 2018