• Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Wichtig
  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Oliver Heim Oliver Heim

Fans sind die neue Währung und Wertegemeinschaften das neue Marketing

  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
Medien

Rückblick 2017

Rückblick 2017

Im Frühjahr 2017 startete dieses kleine, kuschelige Blog komplett neu. Das Design, die Rubriken, die Struktur und der Fokus auf das Thema Kundenbegeisterung waren wesentliche Bestandteile für den Relaunch.

Der Jahreswechsel lädt zum Rückblick und zur Reflexion ein. Mir haben der Neustart und die in 2017 geschriebenen Artikel viel Freude bereitet. 21 Beiträge waren es. Das sind im Schnitt fast zwei Stück pro Monat, worauf ich schon ein bisschen Stolz bin.

Die neun Artikel mit den meisten Zugriffen sind hier nochmal aufgeführt, verbunden mit einem HERZlichen Danke an alle Leserinnen und Lesern. Ihr habt mir eure wertvolle Zeit geschenkt.

Innovate or die

Im November war ich bei einem interessanten Event rund um das Thema E-Commerce. Im Artikel „Innovate or die“ berichte ich über den Abend. Die erhöhte Aufmerksamkeit ist vermutlich den sehr bekannten Speakern Alexander Graf und Philipp Westermeyer geschuldet. Schön, dass ich mit meinem kleinen Recap offensichtlich interessante Infos bereitstellen konnte.

Die Schlacht um Aufmerksamkeit

Der Artikel rund um einen Vortrag des Zukunftsforscher Matthias Horx beschreibt die Schlacht um Aufmerksamkeit und erhielt selbst solche. Vieles was ich im Mai in Kufstein gehört habe, nahm ich danach immer wieder mit in Gespräche, die teilweise zu hitzigen Diskussion wurden.

Hoerkanal

Podcasts waren in diesem Jahr wieder ein wichtiger Begleiter für mich. Fast täglich höre ich auf meinem Weg ins Büro Podcasts. Welche das sind und wieso ich diese empfehle habe ich im Artikel „Hörkanal“ festgehalten.

Sonne oder Aussicht

Der emotionalste Artikel war „Sonne oder Aussicht„. Dies lag insbesondere an den Umständen, unter denen der beschriebene Eindruck zustande kam. Im Rückblick zählen die glück.tage in Tirol zu den wertvollsten Momenten des Jahres.

Transformationstag

Einen sehr wichtigen, wertvollen und außergewöhnlichen Tag gab es dann auch nochmal Ende September in Hannover. Eine ausführliche Beschreibung des Transformationstag gibt es im gleichnamigen Artikel.

Das Unmögliche möglich machen

Der Geburtstagsgruß an Peter Habeler war mir sehr wichtig. Seit fast 40 Jahren begleitet mich sein Buch „Der einsame Sieg“. Habeler hat mit seiner positiven Einstellung und seiner mentaler Stärke das Unmögliche möglich gemacht und ist dabei extrem bescheiden und bodenständig geblieben. In jeder Beziehung ein Vorbild.

Buchtipp: Oops! Innovation ist kein Zufall

Ebenfalls ein Wegbegleiter ist das Buch Oops! Innovation ist kein Zufall. Das Buch erhielt ich zwar bereits im Sommer 2016, aber da ich es immer wieder in der Hand und auch verschenkt habe, ist es für mich immer aktuell.

Was soll der Kunde fühlen

Der Besuch der wichtigsten Online-Marketing-Messe inspirierte zu „Was soll der Kunde fühlen“. Genau genommen war es ein Werbeartikel, die Tasche die im Beitragsbild zu sehen ist. Dort wurde das Zitat aufgedruckt, welches den Artikel ausgelöst hat.

95 Thesen

Das Cluetrain Manifest gilt für den ein oder anderen aufgeschlossenen Werber, Marketer, Kommunikator, etc. als die Bibel. Die 95 Thesen von 1999 sind immer noch hoch aktuell, finden aber in der Praxis viel zu wenig Beachtung.

 

Heute beginnt 2018 (oder Zweitausendachtsam). Mal sehen wie viele Artikel es in den nächsten 365 Tagen werden und was sonst noch geschieht. Ideen gibt es genug. Bleibt dran …


Wenn du bis an diese Stelle gelangt bist, hast du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network deiner Wahl. Einfach den entsprechenden Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • Pocket 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Written by Oliver Heim in 1. Januar 2018 / 2356 Views
AUTHOR
Oliver Heim

Meine Leidenschaft für Kundenbegeisterung lässt mich hier in die Tasten hauen.

Previous Post
Next Post

Was suchst du?

Letzte Beiträge

  • Reife Leistung
    Innovation, VisionärReife Leistung
  • Lego Serious Play
    Kundenerlebnis, New Work, TransformationLEGO® SERIOUS PLAY®
  • Working Backwards
    Customer Centricity, Human Centered Design, KundenerlebnisWorking Backwards

Lass uns im Dialog bleiben

#Gezwitscher

  • Wenn ihr wissen möchtet, wer hinter dem unangefochtenen Spitzenreiter @vodafoneservice, in der Top10 des schlechtes… https://t.co/n7kzxGrYyQ18 hours ago
  • @helgethomas Da ist der drin. Wobei die ersten 30 Min ok waren und ca 20 Min nach der roten Karte auch. Aber ma… https://t.co/oIYrt4IlGs2 days ago
  • Hallo @TwitterDE Algorithmus, ich habe den „Handshake“ von #Tuchel und #Conte jetzt wirklich drölfzig mal gesehen.… https://t.co/LZifZOoswg2 days ago
  • @MarcVolquardsen @Elektro_Robin @stang2k @FabianLaasch Nö. 6% war bisher das Niedrigste. Ich traue der Software des… https://t.co/swgYB6e7cf5 days ago
Auf Instagram folgen

Erstellt mit WordPress - Theme: Elletta - Oliver Heim - (c) 2018