• Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
  • Home
  • Wichtig
  • Feedback
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Oliver Heim Oliver Heim

Fans sind die neue Währung und Wertegemeinschaften das neue Marketing

  • Home
  • Blog
    • Buchtipp
    • Customer Centricity
    • Events
    • Kommunikation
    • Leadership
    • Medien
    • Online
    • Transformation
    • Umdenken
    • Visionär
  • Warum?
  • Kundenerlebnis
  • Customer Centricity
  • Fans
  • OH
Leadership

Gustave der Meisterbauer

Gustave der Meisterbauer

Heute vor 126 Jahren, am 31. März 1889, wurde in Paris der Eiffelturm eröffnet. Er wurde anlässlich der damaligen Weltausstellung erbaut und war bis 1930 das höchste Gebäude der Welt. Google würdigte das Ereignis heute mit einem seiner berühmten Doodles.

Gustave Eiffel

Immer wenn ich den Eiffelturm sehe oder über ihn lese muss ich an meine Kindheit denken. Ich hatte damals ein kleines Buch, ich glaube es war von Pelikan. Es war so klein das es in meine Hand passte, also nur wenige Zentimeter breit und hoch. Darin waren ein paar wenige Geschichten von weltbewegenden Aktivitäten und visionären Menschen. Neben der Geschichte zur Erbauung des Suezkanal oder der Verlegung des ersten Transatlantikkabels war auch die Erzählung von Gustave Eiffel und seinem Turm darin enthalten. Ich habe die Beschreibung dieser Erbauung bestimmt zehn mal gelesen, meistens mit einer kleinen Taschenlampe unter der Bettdecke, und immer wieder bewundert wie leidenschaftlich der französische Ingenieur aus Dijon seinen Traum verfolgt hat, mit welcher Innovationskraft er unterwegs war und sich auch von vielen Widerständen nicht bremsen lies. Viele Jahre behaupteten die Einwohner Paris ihre Stadt sei vom Eiffelturm aus am schönsten, weil man ihn dort nicht sieht. Manche tun dies vielleicht heute noch, aber was währe die Stadt an der Seine oder ihr Wahrzeichen?

Gustave Eiffel war auch an vielen anderen bedeutenden Bauwerken beteiligt. Unter anderem entwickelte er das Trägersystem der Freiheitsstatue in New York und war nach dem Eiffelturm auch am bau des Panamakanals beteiligt.

Gustave Eiffel war ein visionärer Ingenieur, ein Vorbild für Leidenschaft, Mut und Ausdauer. Solche Menschen sollten uns tagtäglich ein leuchtendes Beispiel dafür sein, das es sich lohnt für seine Ideen, Visionen und Träume zu kämpfen.


Wenn Du bis an diese Stelle gelangt bist, hast Du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest Du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network Deiner Wahl. Einfach den Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • Pocket 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 
Written by Oliver Heim in 31. März 2015 / 2044 Views
AUTHOR
Oliver Heim

Meine Leidenschaft für Kundenbegeisterung lässt mich hier in die Tasten hauen.

You Might Also Like

Content Marketing

Die Geschichte vom Content Marketing

20. März 2016
Previous Post
Next Post

Was suchst du?

Letzte Beiträge

  • Reife Leistung
    Innovation, VisionärReife Leistung
  • Lego Serious Play
    Kundenerlebnis, New Work, TransformationLEGO® SERIOUS PLAY®
  • Working Backwards
    Customer Centricity, Human Centered Design, KundenerlebnisWorking Backwards

Lass uns im Dialog bleiben

#Gezwitscher

Could not authenticate you.
Auf Instagram folgen

Erstellt mit WordPress - Theme: Elletta - Oliver Heim - (c) 2018