Februar 2021. Wir befinden uns mitten in einer weltweiten Pandemie. Im beruflichen Kontext sind mehr denn je Führungsqualitäten gefragt. Viele Menschen arbeiten im Home oder Mobile Office, verlieren nach und nach die Bindung zu Kolleg:innen und haben Schwierigkeiten alle Herausforderungen des Alltags unter diesen Rahmenbedingungen zu meistern.
Was ist Leadership?
Doch was ist eigentlich Leadership? Handelt es sich um eines der vielen Buzzwords unserer Zeit oder steckt mehr dahinter? Gehts hier um den Chef? Und warum eigentlich schon wieder Englisch, haben wir kein deutsches Wort dafür?
If your actions inspire others to dream more, learn more, do more and become more, you are a leader.
Simon Sinek
Nun, fangen wir mit der letzten Fragestellung an. Die 1:1 Übersetzung von Leader wäre „Führer“. Im deutschen Sprachraum ein sehr negativ besetztes Wort. Zudem meint Leadership dies nicht, und somit erklärt sich auch schon, dass es hierbei nicht um das Verhalten von „Vorgesetzten“ oder „Chefs“ handelt. Sondern um Führung im Sinne von Coaching und Potenzialentfaltung. Im Englischen würde man wohl von „enablen“ (aktivieren, ermöglichen) sprechen.
Leadership im Bild
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Ich habe also in der Bilderdatenbank Pexels nach „Leadership“ gesucht. Das nachstehende Bild ist der erste Treffer.

Leider trifft es das gar nicht. Also zumindest aus meiner Perspektive. Es geht nicht darum permanent „voran zugehen“ oder „zu zeigen wo es lang geht“. Hin und wieder ist dies vielleicht erforderlich. Es geht aber im Wesentlichen darum, anderen zu ermöglichen selbst herauszufinden wo es lang geht. Andere zu aktivieren selbst voran zugehen und bei all dem sich wie ein guter Coach selbst zurück zu nehmen.
60 Minuten sagen alles, 7 Minuten das Wichtigste
Ein Video sagt mehr als tausend Bilder. Deshalb empfehle ich das nachstehende Video. In rund 60 Minuten erklärt Simon Sinek, der Autor von „Start with why“, auf beeindruckende Weise was Leadership sein sollte. Wer keine ganze Stunde investieren will, kann sich auf ca. 7 Minuten fokussieren, in denen der Kern emotional und leicht verständlich dargestellt wird. Hier die Sprungmarke.
Viel mehr gibt es eigentlich über Leadership nicht zu sagen.
Wenn Du bis an diese Stelle gelangt bist, hast Du mir und meinen Gedanken Zeit gewidmet. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, denn Zeit ist ein sehr wertvolles Gut. Solltest Du das Gefühl haben, dass die Zeit gut investiert war, dann teile doch bitte den Artikel über ein Social Network Deiner Wahl. Einfach den Share-Button unterhalb dieser Zeile anklicken. Vielen, vielen Dank.